Silwy Magnet-System im Camper-Alltag: Mein Erfahrungsbericht zu den Weingläsern & dem Gewürzsystem

„Wer kennt das nicht? Du möchtest abends beim Grillen ein Glas Wein genießen – und zwar aus echtem Glas. Du gehst zum Küchenschrank, doch wieder ist ein Glas während der Fahrt zerbrochen. Jetzt gibt es endlich eine platzsparende Lösung.

Im Hymer MLT 570 4×4

Gewürzglas mit Magnet

Weinglas mit Magnet

Wenn du – wie ich – oft mit dem Camper unterwegs bist, ob am See, in den Bergen oder am Meer, dann kennst du das: Es klappert, rutscht und fliegt durch die Gegend, sobald der Motor startet oder der Wind mal stärker bläst. Besonders nervig: Gläser und Gewürze. Entweder gehen sie zu Bruch, oder du musst alles jedes Mal mühsam neu verstauen.
Ich habe in den letzten Jahren viele Lösungen ausprobiert – Klett, Schaumstoff, Gummibänder. Nichts hat mich langfristig überzeugt.

Erster Eindruck: Durchdachtes Design trifft hochwertige Verarbeitung

Schon beim Auspacken der Silwy-Produkte wird deutlich: Hier hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht. Sowohl das Gewürzsystem als auch die Weingläser kommen in einer eleganten Verpackung, die sofort einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Dass die Produkte „Made in Germany“ sind – genauer gesagt im Bayerischen Wald – ist für mich ein zusätzliches Qualitätsmerkmal.

Die Weingläser bestehen aus Tritan-Kristallglas, einem robusten Material, das nicht nur hochwertig aussieht, sondern sich auch genauso anfühlt. Es ist kratzfest, nahezu unzerbrechlich und wirkt trotzdem filigran und edel. Das Gewürzsystem punktet mit stabilen Feinkostgläsern aus Borosilikatglas, ausgestattet mit magnetischen Deckeln. Beide Produktreihen fühlen sich wertig an, bleiben dabei aber angenehm leicht – ein entscheidender Vorteil für den Einsatz im Camper, wo Gewicht immer eine Rolle spielt.

Auch optisch überzeugen die Produkte: Die Weingläser mit 250 ml Volumen besitzen eine klassische, leicht bauchige Form und versprechen stilvollen Genuss. Der Magnet im Boden ist so dezent integriert, dass er die Ästhetik nicht stört. Beim Gewürzsystem ist der Magnet in den Deckel eingelassen, was für einen cleanen, modernen Look sorgt. Die mitgelieferten Metall-Nano-Gel-Pads und Metallleisten sind in dezentem Schwarz oder Weiß gehalten und passen sich optisch hervorragend der typischen Camper-Innenausstattung an.


Qualität: Hochwertig, langlebig und durchdacht bis ins Detail

Was die Qualität angeht, überzeugt Silwy auf ganzer Linie. Die Weingläser aus Tritan-Kristallglas bieten ein nahezu echtes Trinkerlebnis – ohne den typischen Nachteil von Kunststoffgläsern, die oft billig wirken oder den Geschmack verfälschen. Sie sind geschmacksneutral, BPA-frei und fühlen sich auch nach mehrmaligem Gebrauch noch wie neu an. Selbst nach zahlreichen Handspülungen zeigen sich keine Kratzer oder Trübungen. Ein kleiner Wermutstropfen ist die recht hohe Bauform mit 217 mm – in manchen Oberschränken kann das zum Platzproblem werden. Hier wäre eine kompaktere Version wünschenswert.

Das Gewürzsystem steht dem in nichts nach. Die Gläser mit einem Fassungsvermögen von 192 ml sind ideal für Gewürze, Kräuter oder auch kleine Snacks. Borosilikatglas sorgt für hohe Temperaturbeständigkeit und gute Stoßfestigkeit. Die Deckel schließen zuverlässig, sodass keine Feuchtigkeit eindringt – ein echtes Plus, besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit oder wechselnden Klimabedingungen. Die integrierten Magnete sind stark genug, um die Gläser auch kopfüber sicher an der Metallleiste zu halten. Selbst wenn ein Glas nicht vollständig verschlossen ist, bleibt es an Ort und Stelle – das spricht eindeutig für die durchdachte Technik und die Qualität der Materialien.

Ein weiteres Highlight sind die Metall-Nano-Gel-Pads. Diese flexiblen Untersetzer haften auf nahezu allen glatten Oberflächen, lassen sich rückstandslos entfernen und sind beliebig oft wiederverwendbar – einfach mit Wasser abspülen und sie haften wie am ersten Tag. Ich habe sie auf verschiedenen Untergründen getestet, vom Campingtisch über die Küchenarbeitsplatte bis zur Außenseite meines Wohnmobils. Solange die Oberfläche nicht zu rau oder fettig ist, halten die Pads wirklich bombenfest. Kleiner Tipp: Man sollte sie nicht längere Zeit aneinanderkleben lassen – das erschwert das Trennen.


Stabilität: Sicherer Halt auch bei kurviger Strecke und Vollbremsung

Die große Stärke des Silwy-Systems ist ohne Frage die Stabilität – und das ist beim Camping Gold wert. Niemand möchte während der Fahrt klirrende Gläser oder fliegende Gewürzdosen. Ich habe die Weingläser auf einer kurvenreichen Strecke im Schwarzwald getestet und war begeistert: Kein Umkippen, kein Verschütten, selbst bei plötzlichen Bremsmanövern nicht. Die Kombination aus Magnet im Glasboden und Nano-Gel-Pad auf dem Tisch funktioniert einwandfrei – sogar auf einer Schotterpiste blieb der Wein da, wo er hingehört.

Auch die Montage der Metallleiste unter einem Hängeschrank im Wohnmobil hat sich bewährt. Die Gläser hängen dort kopfüber und sparen nicht nur Platz, sondern sehen auch noch richtig schick aus. Bei einem gezielten Test mit Vollbremsung (natürlich auf einem leeren Parkplatz) hielten die Gläser fest an der Leiste – kein Wackeln, kein Verrutschen. Die 3M-Klebeschicht der Leiste hält bis zu 10 kg und hat sich bislang als absolut zuverlässig erwiesen.

Das Gewürzsystem ist ebenso stabil. Ich habe die Gläser an einer seitlichen Metallleiste direkt neben der Küche befestigt – perfekt für den schnellen Zugriff beim Kochen. Selbst auf unebenen Alpenstraßen hielten die Gläser bombenfest. Die Magnetkraft ist hervorragend abgestimmt: stark genug, um ein Verrutschen zu verhindern, aber nicht so stark, dass man die Gläser nur schwer abnehmen kann. Einmal habe ich versehentlich einen kleinen Löffel im Glas gelassen, was das Gewicht deutlich erhöhte – und dennoch blieb das Glas sicher an seinem Platz.


Flexibilität: Passt sich deinem Campingstil perfekt an

Ein echtes Plus des Silwy-Systems ist seine hohe Flexibilität. Egal, ob du in einem kleinen Kastenwagen, einem großen Wohnmobil oder sogar auf einem Boot unterwegs bist – die Produkte passen sich an. Die Nano-Gel-Pads lassen sich auf fast jeder glatten Oberfläche anbringen, sind individuell zuschneidbar und somit auch für enge Ecken geeignet. Ich habe ein Pad für meinen Campingtisch zurechtgeschnitten, und es funktioniert einwandfrei.

Die Weingläser sind vielseitiger, als man denkt. Ich habe sie auch für Wasser, Saft und Gin Tonic verwendet – durch ihre klassische Form machen sie bei jeder Gelegenheit eine gute Figur. Wer lieber Bier trinkt, wird im Sortiment ebenfalls fündig: Es gibt auch Magnet-Biergläser mit gleicher Stabilität und Funktion.

Auch das Gewürzsystem ist nicht auf Gewürze beschränkt. Ich nutze die Gläser auch für Nüsse, Trockenfrüchte oder kleine Portionen Marmelade. Die Metallleiste habe ich so angebracht, dass die Gläser griffbereit über der Arbeitsplatte hängen. Auf Reisen verstaue ich sie kopfüber im Schrank – platzsparend und aufgeräumt. Für Camper, die gerne kochen, ist das eine echte Erleichterung.


Sichere dir 15% discount mit unserem Rabattcode MiChaVentures: Hier klicken

Preis-Leistungs-Verhältnis: Nicht günstig, aber jeden Cent wert

Natürlich muss man auch über den Preis sprechen. Die Silwy-Produkte bewegen sich im oberen Bereich: Ein 2er-Set Weingläser kostet etwa 25 bis 30 Euro, das Gewürzsystem liegt in einer ähnlichen Preiskategorie. Das ist sicherlich kein Schnäppchen – aber aus meiner Sicht ist der Preis durch die hochwertige Verarbeitung, die durchdachten Funktionen und die Langlebigkeit absolut gerechtfertigt.

Gerade wenn man regelmäßig campt und Wert auf Komfort sowie Ordnung legt, lohnt sich die Investition. Nach ein paar Monaten im Einsatz kann ich sagen: Ich möchte die Produkte nicht mehr missen.


Fazit: Ein Must-Have für stilbewusste Camper

Das Silwy Magnetsystem hat mich rundum überzeugt. Die Kombination aus edlem Design, robuster Qualität, cleverer Funktionalität und hoher Alltagstauglichkeit ist einzigartig. Die Weingläser und das Gewürzsystem sind perfekt auf die Bedürfnisse von Campern abgestimmt – egal ob auf holprigen Straßen, in engen Schränken oder bei der Zubereitung eines Abendessens unterwegs.

Zugegeben, der Preis ist nicht ohne. Doch wer auf Stil, Ordnung und Komfort nicht verzichten möchte, findet in Silwy eine lohnende Investition. Für mich sind die Produkte längst fester Bestandteil meiner Campingausstattung – und ich kann sie jedem empfehlen, der ähnlich denkt.

Happy Camping – und Prost!


In diesem Sinne – magnetische Grüße aus Tablas Romblon Philippines!

Sichere dir 15% discount mit unserem Rabattcode MiChaVentures: Hier klicken

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert